Wissenswertes zur Musikkunde

Wissenswertes zur Musikkunde

Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler!

 

 

Das Fach Musikkunde ist Teil der Ausbildung an allen NÖ-Musikschulen und trägt wesentlich zum ganzheitlichen Musikunterricht bei. Daher darf ich auch heuer wieder einladen, die Musikschüler und -schülerinnen für eine der angebotenen Musikkundekurse anzumelden!

 

Das in der Musikkunde vermittelte Wissen ist nicht nur wesentlich für den Fortschritt am Instrument, es ist eine abwechslungsreiche Ergänzung zum Einzelunterricht und verschafft auch einen großen Vorsprung im allgemeinen Musikunterricht in der Schule. Zusätzlich können sich die Musiklehrer*innen im Hauptfachunterricht viel mehr auf das Singen und Musizieren konzentrieren. 

Musikkunde wird in einem eigenen Gratisangebot unterrichtet und bildet eine der Voraussetzungen (neben dem Ensemblespielen und -singen) für die sogenannte Übertrittsprüfung in die nächste Ausbildungsstufe.

 

Musikkundekurse gibt es passend zu jeder Ausbildungsstufe. Als begleitendes Unterrichtsfach ist die Musikkunde wie schon erwähnt für alle Instrumental- und Gesangsschüler*innen der Musikschule kostenlos.

 

Der Unterricht erfolgt gemäß den angegebenen Terminen.

 

Jeder Kurs schließt mit einer Abschlussprüfung (schriftlich oder mündlich) ab, welche wiederum Voraussetzung für die praktische Übertrittsprüfung in die nächste Ausbildungsstufe ist. Diese Stufen sind: Elementar-, Unter-, Mittel- und Oberstufe.

 

 

Die Kurse vom Schuljahr 2024/25 finden wie folgt statt:

 

Musikkunde Junior:     Dienstag, 15:20-16:10 im 1. Semester

Musikkunde Bronze:   Dienstag, 15:20-16:10 im 2. Semester

Musikkunde Silber:      Samstag, 09:00-11:30 (5 Termine nach Ansage)

Musikkunde Gold:       nach Ansage und nach Bedarf