Sehr geehrte Eltern, liebe Kinder,
wir bieten heuer folgende Stunden für unsere Jüngsten an:
- Di., 10:15, Musikwiege, im Kinderparadies im OG Rathaus Prinzersdorf (Veronica)
- Di., 11:30, EMP im Gemeindesaal Gerersdorf (Maria)
- Di., 11:45, EMP in der VS Markersdorf (Veronica)
- Di., 13:00, EMP im Kindergarten Hafnerbach (Maria)
- Di., 13:10, EMP im Kinderparadies im OG Rathaus Prinzersdorf (Veronica)
- Di., 14:10, Musikwerkstatt, Prinzersdorf (Veronica)
- Mi., 12:00, EMP im Pfarrsaal in Haunoldstein (Maria)
- Do., 07:45, EMP im Kinderparadies im OG Rathaus Prinzersdorf (Maria)
Spätentschlossene haben noch die Möglichkeit, im Oktober dazuzustoßen. Veronica und Maria freuen sich auf reges Interesse.
Im Anschluss eine kleine Beschreibung der Angebote à
Musikwerkstatt:
Die Musikwerkstatt verfolgt ein Konzept, bei dem Kleinkinder von 3 bis 4 Jahren (und deren Eltern) zum gemeinsamen Musizieren angeregt werden. Durch musikalische Kinderspiele, Tänze und durch das gemeinsame Singen können die Kinder (zusammen mit einem Elternteil), ohne vorgegebene Leistungserwartungen, die eigene Stimme und ihren Körper entdecken und Freude daran haben.
Einfache Instrumente wie Klanghölzer, Glöckchen, Rasseln oder Trommeln führen das Kind in die Welt der Klänge ein. Die „Musikwerkstatt“ betont die musikalische Wechselbeziehung zwischen dem Kind und dem Erwachsenen. Wenn Eltern z.B. etwas vorsingen, so ist dies für ein Kind der stärkste Anreiz zum eigenen Singen.
Jede Stunde wird mit einem sich immer wiederholenden Begrüßungs- und einem Abschiedslied abgerundet, was den Kindern Sicherheit und Wiedererkennungsfreude gibt.
Die Kinder werden motorisch, sprachlich, musisch und in der Wahrnehmung gefördert.
Musik spielt für das angeborene Potenzial jedes Kindes eine ganz besondere Rolle.
Das musikalische Spiel fördert die Bindung und Zuneigung auf einfache und angenehme Weise.
Musikwiege:
Die Musikwiege legt die musikalischen Grundsteine für die Kinder von 1½ bis 3 Jahren. Gemeinsam mit einem Elternteil werden vorgestaffelt zur Musikwerkstatt erste musikalische Inhalte vermittelt und die Kinder in die wunderbare Welt der Musik eingeführt.
EMP (elementare Musikpädagogik):
In der EMP für die 4- bis 6-Jährigen werden die Grundkompetenzen für viele musikalische Bereiche festgelegt und sukzessive erweitert. Der kreative Umgang mit und die Freude an der Musik werden geweckt, das Kennenlernen vieler Lieder und Texte wird forciert, die Wahrnehmung und die Ausdrucksmöglichkeiten werden gestärkt und viele Kompetenzen im Bewegungs- und Tanzbereich werden kreativ erarbeitet.
Die EMP kann Wahrnehmung, kognitive Bereiche, die Kommunikation, die Fantasie, die Motivation und viele andere Facetten positiv beeinflussen und ist ein wertvoller Teil der kindlichen Entwicklung.
Eine detaillierte Beschreibung findet sich unterfolgendem Link:
https://www.komu.at/content/fachspezifischer-teil
Unter Punkt 01 – Elementares Musizieren können Sie ein .pdf mit sämtlichen Inhalten dieses Angebotes downloaden.